Am 1.12.2024 durften wir den Leistungsrichter Jochen Seufert zur Herbstprüfung begrüßen. Ebenso Hundeführer und Zuschauer von der Ortsgruppe Blumberg, Schopfheim Langenau und der Ortsgruppe Stollenhofen. Pünktlich um halb acht begannt die Färten Arbeit. Acht Hunde in der Sparte IFHV,IPG 2und 3 waren auf dem Fährtengelände in Rechberg. Um 10 Uhr war der erste Teil der Prüfung beendet. Nach einer kurzen Kaffeepausen und einer Zigarette begann die ersten Unterordnungen in BH und Bgh1 . Weiter ging es mit den IPG2 und drei Unterordnungen. Gegen 12 Uhr gab es eine kurze Mittagspause, wo sich alle stärken konnten. Nach dem Mittagessen ging es für die Begleithunde mit dem Verkersteil weiter . Alle Hunde haben bestanden. Nach dem fleißigen Helfer die Schutzdienstverstecke aufgebaut hatten, startete der Erste Hund in der Sparte SPR1. Danach folgten die IPG2 und 3 Schutzdienste. Zum Schluss mussten noch zwei läufige Hündinnen Ihre BH und Bgh3 Unterordnungen vorführen. Als letztes stand noch die Ausdauerprüfung an. Um 16 Uhr gab es noch eine Siegerehrung, bei der jeder Hund noch für seine Leistung mit einem Hasen Ohr belohnt wurde. Herzlichen Dank an alle , vor allem an den Leistungsrichter Jochen Seufert und dem Prüfungsleiter und Ausbieldungswart Harald Berz , der Färtenlegerin dem Schutzdeinsthelfer Patrick Faist und allen andern.
Bilder Fährten
Bilder Unterortnung
Verkehrsteil BH
Schutzdienst